Accounts Payable Automation FAQs | Frequently Asked Questions

Häufig gestellte Fragen zur Automatisierung der Kreditorenbuchhaltung

Accounts Payable Automation FAQs | Frequently Asked Questions | B2BE

In the article below, we answer some frequently asked questions on accounts payable automation.

Automatisierte Kreditorenbuchhaltung is an automated accounting entry that constitutes a companies obligation to settle a short term debt to its suppliers or creditors  – in simple terms, this means that ‘money is owed by a business to suppliers which is seen on the balance sheet as a liability’.

Die Automatisierung der Kreditorenbuchhaltung ist eine Möglichkeit, den Prozess der Kreditorenbuchhaltung zu vereinfachen und zu beschleunigen. Durch die Beschleunigung des Prozesses der Kreditorenbuchhaltung können daher Fehler bei den Rechnungsdaten minimiert werden, da der menschliche Eingriff entfällt. Aspekt.

Wie können Sie die Kreditorenbuchhaltung automatisieren?

Organisationen, die ein Lösung zur Automatisierung der Kreditorenbuchhaltung die mit einem ERP-System (Enterprise Resource Planning) verbunden ist - in der Regel handelt es sich dabei um cloudbasierte Systeme. Die Automatisierung der Kreditorenbuchhaltung funktioniert unterschiedlich, je nach den Rechnungen, die verwaltet.

Je nach Art der Lieferantenrechnungen werden diese auf unterschiedliche Weise in Form von indirekten oder direkten Ausgaben verwaltet.

  • Indirekte Ausgaben:  (Ausgaben oder Rechnungen)  Die Automatisierungslösung für die Kreditorenbuchhaltung unterstützt die automatische Datenerfassung, Kodierung und Weiterleitung von Rechnungen an den zuständigen Genehmiger im Unternehmen.
  • Direkte Ausgaben:  is where a purchase order is involved, the Accounts Payable automation system which will automatically match the invoice data to the purchase order and if all matches, they directly send the invoice for payment without any human intervention at all.

This whole process is referred to as touchless invoice processing and the end goal of automation in accounts payable. As mentioned before, this is to help minimize the faults and errors in the Accounts Payable service.

B2BE Weißbuch zur Kreditorenbuchhaltung

What is the Accounts Payable Process?

Der Prozess der Kreditorenbuchhaltung bezieht sich auf die Technologie, die für die Automatisierung und Rationalisierung der Kreditorenbuchhaltung eingesetzt wird. Dieser Prozess macht manuelle Aufgaben überflüssig und verschafft den Unternehmen eine bessere Kontrolle und Sichtbarkeit ihrer Finanzdaten, während er gleichzeitig eine berührungslose Bearbeitung von Lieferantenrechnungen ermöglicht.

Der Prozess kodiert und leitet die Rechnung durch den digitalen Workflow, der nach einer festgelegten Logik funktioniert, die in einer unternehmensspezifischen Software zur Automatisierung der Kreditorenbuchhaltung konfiguriert ist. Diese wird dann mit den ERP-Systemen verschiedener Unternehmen zusammengeführt (Unternehmensressourcenplanung) die harmonische Übertragung von Informationen zwischen Systemen. 

It has also been proven to provide a significant saving, cost and time-wise for companies due to the elimination of manual tasks. Accounts Payable also reduces the risks accompanied by human intervention such as fraud, as this process gives management and accounts payable staff visibility and capabilities to report into invoices and transactions company-wide.

What are some examples of Accounts Payable?

Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen sind Beträge, die Einzelpersonen oder Unternehmen für gelieferte Waren/Dienstleistungen geschuldet werden. Sie sind in der Regel innerhalb von 30 bis 60 Tagen fällig, und den Unternehmen werden für diese Beträge keine Zinsen in Rechnung gestellt, wenn sie pünktlich bezahlt werden. Beispiele für Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen sind alle Arten von Buchhaltungs- oder Rechtsdienstleistungen, Lieferungen und Versorgungsleistungen.

A common example used is a mortgage  – as you sign a contract in which stating you pay the amount back over a predetermined period of time in instalments.

B2BE would love to give you more insight into Accounts Payable and its intricacies, (e.g. Three-Way Matching), so feel free to reach out to the B2BE-Verkaufsteam Wir werden in Kürze einen zweiten Teil dieses Blogs veröffentlichen, in dem wir die Kostenkalkulation, die Arbeitsabläufe und den gesamten Automatisierungszyklus der Kreditorenbuchhaltung erläutern. 

Learn more about B2BE’s Accounts Payable solution.

About B2BE

B2BE delivers electronic supply chain solutions globally, helping organisations to better manage their supply chain processes, providing greater levels of visibility, auditability and control. We’re driven by a passion for what we do, inspired by innovation, and underpinned by a wealth of knowledge. With over 20+ years of experience, the B2BE teams operate worldwide.

For more information, visit www.b2be.com.

Nach oben blättern