e-Invoicing Australien
Startseite " Lösungen " Dokumenten-Management " Elektronische Rechnungsstellung " Australien
B2BEs E-Invoicing-Dienste bedeuten eine Verbindung mit einer Welt voller Möglichkeiten in Australien
In Australien werden jährlich über 1,2 Milliarden Rechnungen erstellt und ausgetauscht. Ab Juli 2022 müssen alle australischen Regierungsbehörden PEPPOL für die elektronische Rechnungsstellung verwenden. Ziel ist es, die digitale Infrastruktur zu stärken und die Zahl der Betrugsfälle zu minimieren. Die australische Steuerbehörde (ATO) fungiert als australische PEPPOL-Behörde. Es spielt eine Rolle bei der Führung der Liste der akkreditierten PEPPOL-Dienstleister.
B2BE supports this initiative with its accreditation as a PEPPOL Access Point. B2BE is one of the few providers selected on the PEPPOL Capabilities and Associated Services Panel for the supply of PEPPOL services to Australian government agencies. By working with us, you get immediate access to a secure and wide trading partner network to support your company’s exchange of electronic documents.
Neben PEPPOL unterstützt B2BE auch andere in Australien verwendete E-Invoicing-Verfahren.
Erfahren Sie mehr über B2BE e-Invoicing Fähigkeiten und Australische elektronische Rechnungsstellung Initiativen.
Warum B2BE wählen
Gehen Sie eine Partnerschaft mit dem größten Anbieter in Australien ein und profitieren Sie von der Erfahrung vor Ort.
Sicherstellung der Einhaltung unserer Akkreditierung als offizielle PEPPOL-Zugangsstelle.
Nutzen Sie unsere globale Präsenz, um die regionale und weltweite Umsetzung zu erleichtern.
Vertrauen Sie auf unsere 25-jährige Branchenerfahrung im Bereich EDI und elektronische Rechnungsstellung.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf um noch heute mehr zu erfahren.
Specifications for e-Invoicing in Australia
E-Invoicing | PEPPOL |
---|---|
CTC | K.A. |
Format | A-NZ PEPPOL BIS 3.0, PINT A-NZ v1.0 (ab November 2024) |
Erteilung von Mandaten | Keine Mandate |
Erhalt von Mandaten | Regierungsbehörden, 5-Tage-Zahlungen für förderfähige elektronische Rechnungen |
eSignatur | Keine Anforderung |
KYC | Erforderlich |
Archivierung | 5 Jahre |

Neueste Nachrichten und Aktualisierungen zu den Anforderungen an die elektronische Rechnungsstellung
Obligatorische Einführung von PINT A-NZ ab November 2024
Das Peppol PINT-Format ist eine internationale Rechnungsspezifikation, die Anfang 2023 von Open Peppol eingeführt wurde. Seitdem wurde dieses Format von Japan, Malaysia und Singapur übernommen.
Australien und Neuseeland setzen ihren gemeinsamen Standard fort und wechseln vom bestehenden ANZ Peppol BIS 3.0 Format zum neuen Peppol PINZ A-NZ Format.
Alle ANZ-Dienstleister müssen bis zum 15. November 2024 das PINT A-NZ-Format unterstützen. Das aktuelle ANZ BIS 3.0 Format wird ab dem 15. Mai 2025 nicht mehr unterstützt. B2BE ist bereits auf diese Umstellung vorbereitet.